Unterlagen:
- Revers – DSGVO Datenschutz – Patient*in
- PCOS-Fragebogen für alle Patientinnen
Falls auch ein unerfüllter Kinderwunsch besteht:
Falls auch ein unerfüllter Kinderwunsch besteht:
In der Wartezeit auf den Termin erstellen Sie bitte alle nötigen Voruntersuchungen (die Checkliste erhalten Sie von uns per E-Mail), falls bei Ihnen ein Kinderwunsch besteht. Sobald Ihre Befunde vollständig sind (Achtung: diese dürfen nicht älter als 6 Monate sein), schicken Sie uns diese bitte.
– per E-Mail* mit Betreff „PCOS Sprechstunde“:
start@kinderwunschzentrum.at oder
Dijana.Pekic@kinderwunschzentrum.at
– per Post oder persönlich abgeben:
Kinderwunschzentrum an der Wien | Obruca & Strohmer
Gumpendorfer Straße 11-13/18 (Dachgeschoss 2)
1060 Wien
*Sie akzeptieren, dass die E-Mail Übermittlung dieser Informationen auf eigene Verantwortung geschieht. Durch die Übermittlung der Daten mittels unverschlüsselter E-Mail können (unberechtigte) Dritte Kenntnis über die Informationen erhalten und die Daten können verändert werden.
Bitte geben Sie Ihr Gewicht (in KG) und Ihre Größe (in Meter) und klicken Sie dann auf ‚Berechnen‘:
Falls Sie übergewichtig sind, ist die Gewichtsabnahme der wichtigste eigene Beitrag zur Besserung und erfolgreichen Behandlung des PCO-Syndroms. Bereits eine geringe Gewichtsreduktion von nur 5-10% kann zu einer deutlichen Besserung der Beschwerden führen.
Eine ganz einfache Möglichkeit, um Übergewicht festzustellen ist die Berechnung, des body mass index (BMI).
Body mass index = das Körpergewicht (in Kilogramm) wird durch das Quadrat der Körpergröße (in Meter) geteilt,
BMI = [Gewicht / (Größe in Meter)²]
18-24,9 kg/m² | normal |
25-29,9 kg/m² | Übergewicht |
30-34,9 kg/m² | Adipositas I° |
35 -39,9 kg/m² | Adipositas II° |
> 40 kg/m² | Adipositas III° per magna |
Beispiel:
Gewicht: 62 kg
Größe: 1,68 m
BMI = 62/ (1,68)²= 62/2,82 = 21,9858 ≈ 22 kg/m²